Diese Packliste war ein laufendes Projekt für meine Flüsse-Radtour in 2016. Inzwischen hat sie sich schon mehrfach bewährt, weil ich nicht mehr groß nachdenken muss, was alles mit muss.
Für Rückmeldungen, Tipps etc. bin ich dankbar. Neben dieser virtuellen Liste habe ich auch noch eine Packkiste, in die ich schon mal Zeug reinwerfe, was ich bis dahin nicht brauchen werde. Sie wird täglich voller.
Bike-Material
- Giant Anyroad 2, mit Sonderausstattung: Gepäckträger und Schutzblechen
- Ortlieb Backroller Plus Hinterradtaschen in Grün
- Evtl. Ortliebsack für hinten drauf und/oder Spannnetz, zeigt sich dann bei der ersten Packprobe
- Lenkertasche ist dran
, wird schwierig, weil das Giant Anyroad so voll um den Lenker herum ist Evtl. Satteltäschchen für Werkzeug(ist jetzt in der Lenkertasche)- Licht vorne
- Luftpumpe, Werkzeug, Ersatzschlauch, Expander
Halterung für meine FinePix- Fahrradschloss
- Gummihandschuhe für Pannen, damit ich mir die Finger nicht schmutzig machen muss, und ein Lappen, wenn das Bike zu schmutzig ist
Elektronik
- Moto G3 zum Telefonieren, GPS-Karten, Internet für unterwegs
- Tablet mit externer Bluetooth-Tastatur zum Bloggen
- Anker Solar-Panel, um den ganzen Kram aufzuladen
- Fujifilm Finepix XP zum Fotografieren
mit Halterung auf dem Lenker - USB-Kabel und Ladegerät, OTG-Kabel
- Garmin 310X mit extra Ladekabel, zum GPS-Tracken
- Kopfhörer zum Kopfhören
Klamotten
- Radlhosen: Gore BikeWear, knielang, 3/4, evtl. noch eine dritte.
- Icebreaker Merino Shirts: ein warmes 200g und ein dünnes 150g
- Unterwäsche und Socken, letztere vielleicht in Funktionsmaterial wegen der nassen Füße
- Radschuhe
(bin aber noch unentschlossen, ob ich mit Klick oder ohne fahre) - Helm
Handschuhe (weiß noch nicht, bisher konnte ich immer ganz gut ohne)- Dünne Radjacke mit abnehmbaren Ärmeln
- Für schlechteres Wetter: Regenhose ganz
oder nur für Oberschenkel,Regenjacke, Überzieher für den Helm, vielleicht Gamaschen für die Schuhe? - Jeans
- Shirts für während und nach dem Radeln
Anderes Zeug
- Faltbares Essgeschirr und Besteck
- Aluthermositzmatte
- Taschenmesser
- Kabelbinder, Schnürsenkel
- Trinkflasche(n)
- Stift und Papier
- Dünner Rucksack, eigentlich nur ein Beutel mit Schnüren, für mal abends und um die Sachen in den Packtaschen zu organisieren.
- Jugendherbergsausweis, Bahncard, Krankenkassenkarte, Perso, Kredit- oder ec-Karte, restliche Schweizerfranken vom letzten Urlaub
- Sonnenbrille
- Traubenzucker und ganz wichtig: Aronia Energiebällchen
- Zipper-Bag für die Sortierung vom Zeug
Badezimmer
- Zahnbürste und -pasta
- Dr. Bronner’s Magic Soap
- Sonnencreme, Hautcreme, Avon Skin-so-soft gegen Mücken
- Aspirin, Pflaster, Kaufmann’s Haut- und Kindercreme, Voltaren
- Klopapier und Tempo
- Bürste
- Traveller-Handtuch. Fühlt sich eklig an, ist aber leicht.
- Nagelfeile
- Zipper-Bag statt Waschbeutel
Links:
- ADFC-Pack- und Vorbereitungsliste
- Packliste auf fahrrad-gesundheit.de
- Ausführliche Packliste auf bergzeit.de, auch mit Campingausrüstung und für Reisen außerhalb der Zivilisation