Rennrad im Winter mit Handschuhen

Das Rennrad Müsing und ich. In diesem Sommer war gar nicht viel zwischen uns. Gerade einmal 780 Kilometer haben wir zusammen verbracht. Ich an seiner Stelle wäre in diesem Jahr schon öfter mal eifersüchtig gewesen. Den großen Radurlaub und auch sonst fast alle Touren war ich ja mit dem Giant Anyroad unterwegs. Weil ich aber nächsten Sommer ein Rennradrennen machen will, muss ich natürlich trainieren. Mit Müsing.

Der Beweis: Es ist kalt
Der Beweis: Es ist kalt

Samstag, Sonne und Superlaune. Ich pack mich in Thermoklamotten, hole Müsing aus dem Schuppen, pumpe die Reifen auf und los geht’s.

Aber Ohweh. Die Superlaune ist ganz schnell dahin. Es geht natürlich nicht einfach so los. Wie der Blitz oder der Wind oder beides. Es ist eisig kalt. Die vielen Klamotten nerven mich. Ich komme mit der Gangschaltung nicht klar.

Das Müsing und ich zicken uns an:

Ich: „Kannst du mir nicht mal den aktuellen Gang anzeigen, so wie das Giant?“
Müsing: „Wenn du mich in der letzten Zeit etwas mehr beachtet hättest, wüsstest du in welchem Gang wir fahren. Früher wusstest du das immer. Früher hast du dich auch nicht dauernd verschaltet.“

Neonkasperl-Handschuhe. Mit einem Finger weniger, damit auch ohne Schleichwerbung.
Neonkasperl-Handschuhe. Mit einem Finger weniger, dafür aber auch ohne Schleichwerbung.

Wir treten weiter. Langsam wird mir wärmer. Aber die Handschuhe lasse ich an. Immerhin sind wir noch im Minusbereich und sie sind neu. Meine Laune ist nur mäßig besser geworden.

Ich: „Deine Gangschaltung ist nicht ordentlich eingestellt.“
Müsing: „Wessen Schuld ist das? Wer hat sich nicht gekümmert? Und das Sägemehl hättest du mir auch mal vom Rahmen putzen können. „

Und dann wird unsere Beziehungskrise so richtig hässlich:

Ich: „Du bist unbequem. Meine Handgelenke tun jetzt schon weh. Und du rollst nicht ordentlich.“
Müsing: „Und du bist richtig unfit.“

Uff. Das hat gesessen. Die Worte hingen erstmal in der Luft. Ich halte dann irgendwann an. Das Müsing und ich müssen in den nächsten Monaten viel Zeit miteinander verbringen. Da muss sowas sofort geklärt werden. Wir nehmen einen tiefen Schluck aus der Flasche und einigen uns auf folgenden Kompromiss.

Der Wortlaut:

  1. Gegenwind, Steigung, Eiseskälte und Trainingsrückstand können den Eindruck erwecken, dass das Rad nicht richtig rollt.
  2. Das ist der erste Tag unserer Trainingssaison.
  3. Ich bin wirklich unfit.
  4. Das Müsing ist frei von jeder Schuld.

Bis auf den letzten lassen sich alle Punkte ändern: Punkt 1 mit genug Training. Punkt 2 verbessert sich aus Punkt 1 von selbst, und Punkt 3  zu beseitigen, ist eine Herausforderung, die ich hiermit annehme.

Solcherart befriedet rollen das Müsing und ich wieder heim. Der Anfang ist gemacht, das Müsing und ich arbeiten ab jetzt gemeinsam an unserer Beziehung und irgendwann sind wir ein klasse Team.